Datenschutz

Letzte Aktualisierung: 31. Mai 2025

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie unsere Website mit Informationen umgeht, insbesondere im Hinblick auf die Nichterhebung personenbezogener Daten und die Nutzung von Diensten Dritter, die möglicherweise Daten sammeln.

Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie den in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Praktiken zu. Wir empfehlen, dieses Dokument sorgfältig zu lesen.

1. Verpflichtung zum Datenschutz

Diese Website verpflichtet sich, die Privatsphäre ihrer Besucher zu schützen. Diese Richtlinie wurde entwickelt, um Transparenz über unsere Praktiken zu gewährleisten, in Übereinstimmung mit dem Allgemeinen Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten (LGPD – Gesetz Nr. 13.709/2018) in Brasilien.

2. Keine direkte Erhebung personenbezogener Daten durch diese Website

Wir erheben nicht direkt personenbezogene Daten von Nutzern, die unsere Website besuchen. Das bedeutet, dass wir keine Informationen wie Name, E-Mail, Adresse, Telefonnummer, CPF oder andere Daten anfordern, speichern oder verarbeiten, die Sie direkt identifizieren könnten, sei es über Registrierungsformulare, Kommentare oder andere Mittel der primären Datenerhebung, die zu dieser Website gehören.

Sie können unsere Website anonym durchsuchen, ohne uns persönliche Informationen mitteilen zu müssen.

3. Daten, die von Diensten Dritter erhoben werden

Für einige Funktionen, die Verkehrsanalyse und zur Verbesserung Ihrer Erfahrung auf unserer Website verwenden wir Dienste Dritter. Diese Dienste können einige Daten von Nutzern sammeln. Es ist wichtig zu verstehen, dass die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten in der alleinigen Verantwortung dieser Dritten liegt und deren eigenen Datenschutzrichtlinien unterliegt.

Die wichtigsten Dienste Dritter, die wir nutzen und die möglicherweise Ihre Daten sammeln, sind:

  • YouTube (Google):
    • Wie es verwendet wird: Wir binden YouTube-Videos in unsere Seiten ein.
    • Daten, die erhoben werden können: Wenn Sie sich ein eingebettetes Video ansehen oder damit interagieren, kann YouTube (ein Unternehmen von Google) Daten wie Ihre IP-Adresse, Browserinformationen, besuchte Seiten, Interaktionen mit dem Video sammeln und diese Informationen mit Ihrem Google-Konto verknüpfen, wenn Sie angemeldet sind.
    • Zweck der Datenerhebung durch YouTube: Ermöglichung der Wiedergabe von Videos, Personalisierung Ihrer Erfahrung, Anzeige relevanter Anzeigen (gemäß den Richtlinien von YouTube) und für Analysezwecke von YouTube selbst.
    • Richtlinien von Google/YouTube:
  • Facebook Pixel (Meta):
    • Wie es verwendet wird: Wir verwenden das Facebook Pixel, um die Effektivität möglicher Werbekampagnen zu messen und die Aktionen zu verstehen, die Besucher auf unserer Website durchführen (wie z. B. besuchte Seiten) zu Analysezwecken.
    • Daten, die erhoben werden können: Das Facebook Pixel kann Informationen wie Ihre IP-Adresse, Browserinformationen, Seiten, die Sie auf unserer Website angesehen haben, und Aktionen, die Sie durchgeführt haben, sammeln. Wenn Sie bei Diensten von Meta (Facebook, Instagram) angemeldet sind, können diese Informationen mit Ihrem Konto verknüpft werden.
    • Zweck der Datenerhebung durch das Facebook Pixel: Analyse des Website-Verkehrs, Optimierung von Inhalten und Ausrichtung relevanterer Anzeigen auf den Plattformen von Meta (falls wir Werbekampagnen verwenden).
    • Richtlinien von Meta/Facebook:

Diese Website hat keinen direkten Zugriff auf die personenbezogenen Daten, die von diesen Diensten Dritter erhoben werden, und kann höchstens aggregierte und anonyme Berichte einsehen, die von diesen Plattformen bereitgestellt werden (z. B. die Anzahl der Seitenaufrufe).

4. Cookies und ähnliche Technologien

Die oben genannten Dienste Dritter (YouTube, Facebook Pixel) verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Daten über Ihre Navigation zu sammeln.

  • Was sind Cookies: Cookies sind kleine Textdateien, die von der Website, die Sie besuchen, oder von Dritten in Ihrem Browser gespeichert werden. Sie können sich Ihre Präferenzen merken, die Navigation zwischen Seiten effizienter gestalten und im Falle von Dritten Daten für Analysen und Werbung sammeln.
  • Verwaltung von Cookies: Sie können Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten oder deaktivieren. Die Deaktivierung von Cookies kann jedoch die Funktionalität einiger Teile unserer Website beeinträchtigen, insbesondere derjenigen, die von Diensten Dritter abhängen (wie z. B. der Anzeige von YouTube-Videos). Informationen zur Verwaltung von Cookies finden Sie im Hilfebereich Ihres Browsers.

Diese Website selbst verwendet keine Cookies, um personenbezogene Daten zu sammeln oder primäres Tracking durchzuführen. Die Verwendung von Cookies dient hauptsächlich dem Betrieb der integrierten Dienste Dritter.

5. Rechte der Dateninhaber (DSGVO)

Gemäß dem Allgemeinen Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten (Dateschutz-Grundverordnung DSGVO) haben Sie Rechte an Ihren personenbezogenen Daten. Da wir Ihre Daten nicht direkt erheben, müssen Sie sich, um Ihre Rechte (wie Zugriff, Berichtigung, Anonymisierung, Sperrung oder Löschung personenbezogener Daten) in Bezug auf die von YouTube (Google) und Facebook Pixel (Meta) erhobenen Daten auszuüben, direkt an diese Unternehmen wenden, wie in deren jeweiligen Datenschutzrichtlinien beschrieben.

6. Informationssicherheit

Obwohl unsere Website Ihre persönlichen Daten nicht erfasst und speichert, ergreifen wir angemessene technische und administrative Maßnahmen, um die Integrität und Sicherheit der Website selbst zu schützen. Die Sicherheit der von Dritten erhobenen Daten liegt in der Verantwortung dieser jeweiligen Plattformen gemäß ihren Sicherheitsrichtlinien.

7. Links zu Websites Dritter

Unsere Website kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wenn Sie auf einen Link eines Dritten klicken, werden Sie zu dessen Website weitergeleitet. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Datenschutzrichtlinie jeder von Ihnen besuchten Website zu lesen. Wir haben keine Kontrolle über den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder die Praktiken von Websites oder Diensten Dritter und übernehmen keine Verantwortung dafür.

8. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir können unsere Datenschutzrichtlinie regelmäßig aktualisieren. Alle Änderungen werden auf dieser Seite mit einem neuen Datum der „Letzten Aktualisierung“ veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie treten in Kraft, wenn sie auf dieser Seite veröffentlicht werden.

9. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zur Funktionsweise der Dienste Dritter auf unserer Website haben, kontaktieren Sie uns bitte: lene.imagemestilo@gmail.com

Indem Sie unsere Website weiterhin nutzen, erklären Sie, dass Sie diese Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.